
Krefeld – Die Capita Energie Service GmbH unterstützt ab sofort die Stadtwerke Solingen GmbH in zentralen Aufgaben des Kundenservice und der digitalen Transformation. Für den kommunalen Energieversorger stehen vor allem die nachhaltige Verbesserung der Kundenerlebnisse im Sinne einer ganzheitlichen Customer Experience sowie Fortschritte in der Digitalisierung des gesamten Kontaktmanagements im Vordergrund.
Den Klimawandel bekämpfen, unsere Umweltauswirkungen reduzieren und unsere Kund*innenen und Lieferanten dabei unterstützen, dasselbe zu tun.
In nur 8 Schritten ihren digitalen Reifegrad erfahren!
Ideen und Innovationen auf Basis von unkonventionellem Denken und handfesten Lösungen. Lernen Sie zukunftsweisende digitale Konzepte, aber auch alternative Impulse aus der analogen Welt kennen. Im kleinen, exklusiven Kreis diskutieren unsere Gäste mit Spezialisten, Experten und Ideengebern – mit dem Blick auf neue und inspirierende Lösungen für die Zukunft des Kundenservice.
Erfahren Sie, wie wir die Bereitstellung von Dienstleistungen für unsere Auftraggeber aus dem privaten und öffentlichen Sektor mit unseren bahnbrechenden KI-Lösungen, die in Zusammenarbeit mit unseren Hyperscaler-Partnerschaften bereitgestellt werden, transformieren.
Die Corona-Pandemie hat einen Wandel der Arbeitswelt hin zu flexiblen Arbeitsmodellen ausgelöst. Millionen Berufstätige arbeiten aktuell im Homeoffice und die Mehrheit wünscht sich diese Option auch nach der Krisenzeit. Capita hat sich für die Etablierung eines alternierenden Modells entschieden. Jochen Nolte verrät im Interview mehr über Capitas ganzheitliches Konzept der hybriden Arbeitsform.